Dieser Tage ist auf Bonvinitas ein Artikel zu deutschen Weissweinen erschienen: Zählen zu den besten der Welt: Deutsche Weißweine. Unterdessen stimme ich dem zu, doch zugegebenermaßen auch erst seit einigen Monaten. Davor war ich durch Kindheitserinnerungen geprägt. Vor 30-35 Jahren ist immer ein rheinhessischer Winzer, Kriegskamerad meines Wipponkels, zu uns gekommen und hat Wein geliefert. … Deutsche Weissweine: Mehr als nur Riesling weiterlesen
Schlagwort: Essen & Trinken
Wie man „professionelle“ Verkostungsnotizen schreibt … die App machts
Die Weinsprache ist ja schon ganz besonders. Auch ich, der doch mehr oder weniger professionell mit Worten umgeht (hoffe ich zumindest), scheue mich doch, eine Weinbesprechung zu veröffentlichen. Dazu sind mir die Verkostungsbesprechungen zu blumig, die Gerüche und Geschmacksvariationen nehme ich wohl nicht so differenziert war und der Abgang mancher Besprechung hinterlässt bei mir doch … Wie man „professionelle“ Verkostungsnotizen schreibt … die App machts weiterlesen
Der erste Besuch im Château Pfeiffer!
Der erste Besuch im Château Pfeiffer!. Nette Idee. Schön wäre es, wenn man das Video noch auf seinen Seiten einbetten könnte. Scheint wohl noch im Aufbau zu sein,
Social Media bei Winzern noch nicht angekommen oder „Rufverwaltung « Der @Schnutentunker“
Seit einiger Zeit beginne ich meinen Arbeitstag mit immer dem gleichen Ritual. Ich werfe meinen Browser an und suche mit Tante Google das Web ab, was in den vergangenen 24 Stunden über unsere Firma geschrieben wurde. Desweiteren unterhalte ich offizielle Accounts bei den wichtigsten Internetforen, in denen regelmäßig unsere Dienstleistung besprochen wird. Dort logge ich … Social Media bei Winzern noch nicht angekommen oder „Rufverwaltung « Der @Schnutentunker“ weiterlesen
Onlineshops für Wein – Meine kurze Bewertung
Man macht so seine Erfahrungen, wenn man online Wein bestellt. Da finde ich es witzig, dass jetzt Michael Liebert angefangen hat, Onlineshops zu testen, wobei mir ein Aspekt, der auch schwer zu bewerten ist, zu kurz kommt: Wie gut sind die Tipps wirklich, die auf der Webseite - oder im angeschlossenen Blog - gegeben werden. … Onlineshops für Wein – Meine kurze Bewertung weiterlesen
Onlineshops und jeder Wein ist toll
Lange Jahre haben wir unser Standardrepertoire an Weinen getrunken: Die Roten aus der Toskana von Manfred Beiwinkel (Empfehlung von meinem Freund Ludger), die Pfälzer Weine von Ernst Weisbrodt (die wir über unsere Freunde Angela und Jochen kennengelernt haben), die spanischen Weine unseres Freundes Rafael Gonzalez (Mann unserer Freundin Julia) und Weine aus dem Weinkontor, der … Onlineshops und jeder Wein ist toll weiterlesen
Von Weintipps im Netz und Vertrauen zu Sommeliers
In seinem Newsletter hat es Ronaldi gestern hinausposaunt: “Herr Michael Liebert wird nicht mehr für uns arbeiten, Stillschweigen ist vereinbart. Unser neuer Sommelier steht bereit, die Weinbeschreibungen werden in Zukunft inkognito erstellt…” Meine Preis-Genuss-Bewertungen im Ronaldi-Shop sind bereits gelöscht! Dafür sind die alten, noch von mir verfassten Weinbeschreibungen, auch wieder mit meinem Namen unterschrieben. via … Von Weintipps im Netz und Vertrauen zu Sommeliers weiterlesen